Motivation
Warum ein FSJ Inklusiv?
FSJ heißt Freiwilliges Soziales Jahr. Das ist ein Freiwilligendienst. Das heißt: Du arbeitest freiwillig, um anderen Menschen zu helfen.
- Du arbeitest ein Jahr lang.
- Du bekommst jeden Monat ein Taschengeld.
- Du hilfst Menschen, die Unterstützung brauchen.
- Du lernst viel Neues.
- Du kannst ausprobieren, was dir Spaß macht.
- Du sammelst Erfahrungen für dein Leben.
- Du hast bessere Chancen auf eine Ausbildung oder einen Job.
- Du triffst andere junge Menschen in Seminaren.
Anforderungen und Leistungen
Was musst du wissen?
- Du musst mindestens 16 Jahre alt sein.
- Ein FSJ dauert zwischen 6 und 18 Monaten.
- Du kannst im September anfangen oder später.
- Du bekommst 425 Euro im Monat als Taschengeld.
- Du bekommst Geld für deine Fahrkarte.
- Du bist versichert (zum Beispiel bei Krankheit).
- Du hast 25 Tage Seminar.
- Du hast 35 Tage Urlaub.
Arbeitsbereiche
Wo kannst du arbeiten?
Du kannst in diesen Bereichen arbeiten:
- Altenheime
- Krankenhäuser
- Sozialstationen
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Kindergärten oder Schulen
- Kirchengemeinden
Was kannst du dort machen?
- Menschen helfen und betreuen.
- In der Hauswirtschaft helfen (zum Beispiel Kochen oder Saubermachen).
- Mit dem Hausmeister arbeiten.
Mehr über die Aufgaben erfahren
Bewerbung
Du möchtest dich für ein FSJ Inklusiv bewerben?
Melde dich bei der Diakonie Baden. Das ist unsere E-Mail-Adresse: fwd-inklusiv[at]diakonie-baden.de
Bitte gib deine Telefonnummer an, damit wir dich anrufen können.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und melden uns bei dir!