Infos für...
Einsatzstellen im Freiwilligendienst
Jedes Jahr beginnen junge Menschen ihren Freiwilligendienst in Ihrer Einrichtung. Sie kommen oft ohne formale Ausbildung und meist ohne Vorerfahrung im sozialen Bereich, aber mit viel Neugierde, hoher Motivation und einem starken Leistungswillen. Gleichzeitig bringen sie auch Unsicherheiten und Ängste mit, die im Laufe des Jahres verarbeitet werden müssen.
Hand in Hand
Freiwilligendienste erfolgreich gestalten
Der Freiwilligendienst als prägende Erfahrung
Das Jahr, das Freiwillige in Ihrer Einrichtung verbringen, hat nicht nur Auswirkungen auf das Bild Ihrer Organisation, sondern auch auf den zukünftigen Lebens- und Berufsweg der jungen Menschen. Diese prägende Zeit entscheidet darüber, wie die Freiwilligen Ihre Einrichtung und deren diakonische und soziale Arbeit wahrnehmen – und beeinflusst maßgeblich ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
Zentrale Bedeutung der Anleitung und Integration
Die Qualität der Begleitung und Anleitung ist entscheidend, damit Freiwillige eine positive und wertvolle Erfahrung machen. Erfahrungsgemäß sind eine gute Integration ins Team und eine gezielte fachliche Anleitung von großer Bedeutung.
An Ihrer Seite
Unser Service für Sie als Einsatzstelle
Um Sie bestmöglich bei der Begleitung der Freiwilligen zu unterstützen, bieten wir Ihnen zahlreiche Serviceleistungen:
- Telefonische und E-Mail-Beratung: Wir sind jederzeit für Sie erreichbar, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie zu beraten.
- Regios: Unsere Struktur mit Büros in Karlsruhe, Heidelberg und Freiburg bietet kurze Wege.
- Regelmäßige Besuche und Gespräche: Sie haben eine feste Ansprechperson, um Ihre Erfahrungen zu besprechen und Sie zu unterstützen.
- Anleitendetagung: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Einsatzstellen auszutauschen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.
- Newsletter und aktuelle Updates: Erhalten Sie regelmäßig wichtige Neuigkeiten und Informationen.
- Konfliktfälle: Sollte es zu Konfliktfällen kommen, beraten und vermitteln wir Sie.
Internes Portal: Hier stellen wir Ihnen alle wichtigen Unterlagen und aktuellen Dokumente zur Verfügung.
Alles im Griff
Wichtige Dokumente für Ihre Arbeit mit Freiwilligen
Alle relevanten und aktuellen Unterlagen für die Arbeit mit Freiwilligen finden Sie im internen Portal der Diakonie Baden.
Der Zugriff auf das Portal erfolgt ausschließlich über eine registrierte E-Mail-Adresse und ein Passwort.
Wenn Sie noch keine Zugangsdaten haben, registrieren Sie sich bitte hier: https://portal.diakonie-baden.de/registrierung
Darüber hinaus stellen wir Ihnen hier zwei wichtige Links zur Verfügung:
Regionaler Service
Ihre Ansprechpartner vor Ort
Unsere Regionalbüros in Karlsruhe, Freiburg und Heidelberg stehen Ihnen gerne für persönliche Beratung und Unterstützung zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail.
E-Mail: freiwilligendienst[at]diakonie-baden.de
Telefon: 0721 9349-550
Diakonie Baden
Freiwilligendienste - Zentrale & Regionalbüro Mitte
Vorholzstraße 3-7
76137 Karlsruhe
Telefon: 0721 9349-555
Diakonie Baden
Freiwilligendienste - Regionalbüro Süd
Werthmannstr. 15
79098 Freiburg
Telefon: 0721 9349-900
Diakonie Baden
Freiwilligendienste - Regionalbüro Nord
Friedrich-Ebert-Anlage 9
69117 Heidelberg
Telefon: 0721 9349-800