Infos für...
FSJ & BFD Freiwilligendienste an Schulen
Machen Sie Ihre Schule zu einem Ort für Freiwilligendienste – Mit dem Programm „Freiwilligenbotschafter*innen“ bringen wir junge Menschen, die gerade ein FSJ oder BFD absolvieren, direkt an Ihre Schule. Sie berichten aus erster Hand über ihre Erfahrungen und informieren Ihre Schüler*innen über die vielfältigen Möglichkeiten eines Freiwilligendienstes.
Als einer der führenden Träger von Freiwilligendiensten in Baden vermittelt die Diakonie Baden jährlich über 1.000 Freiwillige an soziale Einrichtungen. Auch Ihre Schule kann von diesem Engagement profitieren! Lassen Sie uns gemeinsam Freiwilligendienste bekannter machen und Schüler*innen für ein soziales Jahr begeistern.
Programm Freiwilligenbotschafter*innen
Wie Sie für den Freiwilligendienst werben können
Unsere Freiwilligenbotschaftenden – Der direkte Weg in Ihre Schule
Nutzen Sie schulinterne Berufsmessen, Info-Veranstaltungen und Schul-Events, um Ihren SchülerInnen die vielfältigen Möglichkeiten des Freiwilligendienstes näherzubringen.
Wie wir Sie unterstützen:
- Freiwillige Botschafter*innen (aktuelle oder ehemalige Freiwilligendienstleistende) besuchen Ihre Schule
- Erfahrungsberichte aus erster Hand – authentisch und lebensnah
- Q&A-Sessions, in denen Ihre SchülerInnen alle offenen Fragen klären können
- Kostenfreie Bereitstellung von Informationsmaterialien
Wie funktioniert die Terminvereinbarung?
- Kontaktieren Sie uns unter botschaftende(at)diakonie-baden.de
- Wir stimmen einen passenden Termin mit Ihnen ab
- Dauer des Besuchs: 45 oder 90 Minuten
Wie ist der Ablauf eines Schulbesuchs durch Freiwilligenbotschaftende?
- Präsentation vor Klassen oder bei Berufsinformationsveranstaltungen:
- Überblick über FSJ und BFD
- Rahmenbedingungen und Teilnahmevoraussetzungen
- Vorstellung von Einsatzbereichen und Aufgaben
- Freiwilligenbotschafter*innen teilen ihre persönlichen Erlebnisse aus dem Freiwilligendienst
- Motivation: Warum ein Freiwilligendienst wertvoll ist
- Offene Fragerunde
Bereitstellung von Informationsmaterialien zu Stellenportalen und Bewerbungsverfahren
Die Diakonie Baden ist Teilnehmerin des Programms “Freiwilligen Botschafter*innen”. Das Angebot wird vom Landesarbeitskreis Freiwilliges Soziales Jahr Baden Württemberg umgesetzt. Das Programm wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg unterstützt. Dieses Angebot ist für Schulen kostenfrei.
Freiwillige selbst einstellen
Wie Sie Freiwillige in Ihre Schule integrieren
Wie funktioniert die Einstellung von Freiwilligen?
Als Schule können Sie selbst einen “Bufdi oder FSJ'ler” für einen Freiwilligendienst beschäftigen. Sei es in der Betreuung von Schülern, Unterstützung im Unterricht, in der Verwaltung oder bei Freizeitaktivitäten. Ein Freiwilliger arbeitet mit Ihnen zusammen und kann Ihre Schulangebote bereichern.
Vorteile für Ihre Schule:
- Unterstützung im Schulalltag
- Förderung der sozialen Integration und des Miteinanders
- Bereicherung für SchülerInnen, LehrerInnen und Schulgemeinschaft
Wenn Ihre Schule bereits Einsatzstelle ist, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um die Einstellung neuer Freiwilliger zu koordinieren.
Möchten Ihre Schule eine Einsatzstelle der Diakonie Baden werden? Kontaktieren Sie uns unter freiwilligendienst(at)diakonie-baden.de.
Alle Informationen für neue Einsatzstellen finden Sie hier.