Leichte Sprache

Freiwilligendienste Diakonie Baden

Herzlich Willkommen auf der Internetseite für Freiwilligendienste der Diakonie Baden.

Ein Freiwilligendienst ist ein:

  • FSJ: Das heißt „Freiwilliges Soziales Jahr“
  • BFD: Das ist der „Bundesfreiwilligendienst“

Was ist ein Freiwilligendienst?
In einem Freiwilligendienst hilfst du anderen Menschen. Zum Beispiel kannst du:

  • Mit Kindern arbeiten
  • Mit Erwachsenen arbeiten
  • Mit alten Menschen arbeiten
  • Mit Menschen mit Behinderungen arbeiten

Warum solltest du einen Freiwilligendienst machen?

  • Du lernst neue Dinge.
  • Du hilfst anderen Menschen und tust etwas Gutes.
  • Du kannst Freunde finden, die auch einen Freiwilligendienst machen.
  • Ein Freiwilligendienst kann dir bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz helfen.

Wo kannst du helfen?
Du kannst deinen Freiwilligendienst an vielen Orten machen:

  • In Altenheimen
  • In Krankenhäusern
  • In Sozialstationen
  • In Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
  • In Kindergärten oder Schulen
  • In Kirchengemeinden

Das solltest du wissen:

  • Alter: Du musst mindestens 16 Jahre alt sein.
  • Start: Dein Freiwilligendienst beginnt meistens im September. Du kannst aber auch später starten.
  • Dauer: Ein Freiwilligendienst dauert zwischen 6 und 18 Monaten.
  • Taschengeld: Du bekommst jeden Monat ein Taschengeld.
  • Versicherung: Du bist während deines Freiwilligendienstes versichert.
  • Urlaub: Du hast 30 bis 35 Tage Urlaub, wenn du 12 Monate arbeitest.
  • Seminare: Du hast 25 Seminartage mit anderen jungen Menschen.

Du willst einen Freiwilligendienst machen?
So kannst du dich bewerben:


Möchtest du mehr über die Diakonie Baden erfahren? Dann klicke hier 
Möchtest du mehr über die Diakonie Deutschland erfahren? Dann klicke hier

Unterstützung zur Barrierefreiheit