Junger Mann steht vor einem blauen Diakonie Hintergrund und lächelt in die Kamera

Erfahrungsbericht

BFD im Bereich Marketing, ÖA & Verwaltung

„Mein Highlight waren all die unterschiedlichen Menschen, die ich kennenlernen durfte und all die wertvollen Lebenserfahrungen, die mir jetzt noch weiterhelfen.“


Jannis, 18 Jahre, BFD in 2023/2024, bei der Diakonie Baden im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Verwaltung

 

 

Persönlich und direkt – 4 Fragen, 4 Antworten:

Ich habe mich für einen Freiwilligendienst entschieden, weil ich mir über meinen zukünftigen beruflichen Weg unsicher war und die Möglichkeit nutzen wollte, ein Jahr Abstand von Schule und Alltag zu gewinnen. Ich erhoffte mir dabei, in einem spannenden und herausfordernden Umfeld zu arbeiten, mit abwechslungsreichen Aufgaben und neuen Herausforderungen. Gleichzeitig wollte ich die Gelegenheit nutzen, mehr über mich selbst zu erfahren und meine beruflichen Interessen klarer zu definieren, um meinen weiteren Weg besser planen zu können.

Meine Aufgaben umfassten klassische Bürotätigkeiten im Bereich Verwaltung. Darüber hinaus war ich im Bereich Öffentlichkeitsarbeit tätig, wo ich unter anderem die Produktion und Moderation des Freiwilligendienst Podcasts „Rangelabert & Süßholzverhaspelt“ verantwortete, Social Media Aktivitäten übernahm und Kampagnen sowie Events rund um Freiwilligendienste und die Diakonie unterstützte und organisierte. Diese Tätigkeiten konnte ich im Büro der Diakonie Baden in einem wunderbaren, offenen und herzlichen Team ausüben, mit dem ich viele positive Erinnerungen verbinde. Besonders die Zusammenarbeit mit meinem Arbeitskollegen, der ebenfalls ein Freiwilliger war, war eine wertvolle Erfahrung. Gemeinsam haben wir viele unterschiedliche Momente und Erfahrungen geteilt, die mir noch lange in positiver Erinnerung bleiben werden.

Es gab oft viel zu tun und auch einige sehr stressige Phasen, doch das soziale Miteinander im Büro hat all das ausgeglichen. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir die zahlreichen besonderen Erlebnisse, vor allem die Begegnungen im Rahmen der Podcastfolgen und -besuche. Die Gespräche mit so vielen verschiedenen Menschen, die jeweils ihre eigenen Lebenswege und Sichtweisen auf das Leben und ihre Arbeit mitbrachten, haben mich sehr bereichert und werden mir immer im Gedächtnis bleiben.

Ich konnte in meinem Freiwilligendienst viel über das Strukturieren eines Arbeitsalltages und der einzelnen Aufgaben lernen und auch über die Trennung zwischen Privatleben und Arbeitsleben. Zudem konnte ich mich persönlich sehr stark weiterentwickeln, um ruhiger und mit mehr Wissen und Erfahrungen ins weitere Leben durchzustarten zu können. Nach dem Freiwilligendienst habe ich mich dazu entschieden, ein Studium der Volkswirtschaftslehre aufzunehmen. Obwohl dies thematisch nicht direkt mit meinem Freiwilligendienst verknüpft ist, kann ich mir gut vorstellen, dass ich in Zukunft auf diese Erfahrungen zurückkommen werde.

Mehr erfahren? Hör rein in unseren Podcast!

Möchtest du mehr über den Freiwilligendienst im Bereich Marketing und Medien erfahren? In unserem Podcast erzählen Freiwillige von ihren Erlebnissen und Erfahrungen.

Jetzt Podcast hören! 

Unterstützung zur Barrierefreiheit